

Datenschutz
Allgemeines
Wir von der Pizzeria Melissa freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihrem Interesse an unserem Unternehmen und dessen Dienstleistungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und wir möchten, dass Sie sich bei jedem Besuch unserer Webseite sicher fühlen. Deshalb informieren wir Sie stets genau, wie wir mit Ihren Daten umgehen und betreiben unsere Webseite in strenger Übereinstimmung mit den Gesetzen und sonstigen Regelungen zum Datenschutz und zur Datensicherheit.
Im Folgenden erläutern wir, welche Informationen wir bei Pizzeria Melissa während Ihres Besuches auf unserer Webseite erfassen und wie diese genutzt werden.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr richtiger Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden - wie z.B. favorisierte Webseiten oder die Anzahl der Nutzer einer Seite - sind keine personenbezogenen Daten.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Mit Ihrem Zugriff auf diese Webseite werden mögliche Identifizierungsdaten (IP-Adresse) und weitere Angaben (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf unserem Server für Zwecke der Datensicherheit temporär gespeichert. Eine andere Auswertung der Daten, mit Ausnahme für statistische Zwecke und dann in anonymisierter Form, erfolgt nicht.
Einsatz von Cookies
Cookies sind Dateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und die Navigation erleichtern. Sie vermeiden, dass bei jeder Nutzung alle erforderlichen Daten neu eingegeben werden müssen. Cookies erleichtern allgemein die Nutzung von Internet-Diensten. Sie können das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass dieser Sie vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Sie einverstanden sind. Schließlich können Sie auch einmal gesetzte Cookies jederzeit wieder löschen. Wie all das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers. Wenn Sie keine Cookies akzeptieren, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Homepage führen.
